Sex ist politisch
Der Staat sollte seine Finger von unseren Körpern lassen — dennoch ist Sexualität keine reine Privatsache und gesellschaftlich höchst relevant.
Frühlingsweise
Was bis vor Kurzem noch nicht sichtbar war, bricht nun mit voller Kraft durch und ist nicht aufzuhalten. .
Zu nichts zu gebrauchen
Die Befreiung aus dem Nützlichkeitsdenken macht uns unregierbar.
Die Wurzel des Übels
Nicht das Streben nach Reichtum und Macht ist der Auslöser einer viele Jahrtausende währenden Krise, sondern die Angst vor Mangel.
Krieg um das Bewusstsein
Wir denken, andere würden noch schlafen, weil sie das nicht tun? Dann haben wir noch einen weiten Weg vor uns.
Ich bin ich
Individuation ist eine Reise, auf der wir im Bewusstsein der Zugehörigkeit aus dem Kollektiv heraustreten wie der Tropfen aus dem Meer.
Heilende Verbindungen
Wir brauchen einander. Erst wenn wir uns dieser Erkenntnis zuwenden, so die Psychotherapeutin Verena König, können wir als Individuen und Gesellschaft gesunden.
Gemeinsam weiterkommen
Besinnen wir uns auf die heilende Wirkung von Verbindung, damit das Trennende nicht immer weiter Raum greift.
Im Schmerz vereint
Die Annahme, es brauche Leid, um in der Entwicklung voranzukommen, führt dazu, dass wir Probleme erst erschaffen.