Getrennte Wege
Wie gehen wir damit um, dass es vielleicht keine wirkliche Aufarbeitung des Pandemie-Unrechts geben wird?
Verschickt
Acht bis zwölf Millionen: So viele Kinder wurden zwischen Ende des Zweiten Weltkriegs und den 80er-Jahren in sogenannte Kuren verschickt.
Das blaue Wunder
Die aktuell sich anbahnende Wasserkrise ist eine Gelegenheit, unser Verhältnis zum Wasser neu zu überdenken.
In die Heilung kommen
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Symptomen. Sie betrifft unser gesamtes Sein.
Freud und Leid
Im Januar des vergangenen Jahres verstarb mein Mann. Er war lange krank gewesen und ich hatte ihn über Monate zu Hause gepflegt.
Angst im Bauch
Im Kontrast zu jenen, die um jeden Preis ein Kind wollen, nehmen immer mehr junge Menschen Abstand vom Kinderwunsch.
Make love, not war
Kriege hat es schon immer gegeben. Und was es schon immer gegeben hat, das wird sich auch nicht ändern — so jedenfalls die geläufige Meinung.
Das darf nicht wahr sein!
Sabrina Khalil spricht meinen Text "Der Königsweg" für Radio München.
Der Königsweg: Am Ende könnte ein Licht geboren werden
Sabrina Khalil spricht meinen Text "Der Königsweg" für Radio München.
Die durch die Hölle gehen
Sabrina Khalil spricht meinen Text "Durch die Hölle gehen" für Radio München.